
Huhu ihr Lieben,
aus dem Gegenstromschwimmer Verlag habe ich dieses Buch als Rezensionsexemplar erhalten. Wie mir dieses gefallen hat, verrate ich euch in diesem Beitrag :)
Vorab einige Fakten zum Buch:
Autor: Axel Schnell
Seitenanzahl: 253 Seiten
Erscheinungsdatum: 22. März 2021
Herausgeber : Gegenstromschwimmer Verlag
Worum geht es?
Eine gnadenlose Schlacht zwischen gut und böse ...
... steht bevor. Und man muss sich für eine Seite entscheiden. Auch Wolff. Und obwohl er zynisch, brutal, rücksichtslos und verdorben ist, hat er doch eine höhere Mission. Er ist sogar der
entscheidende Faktor im Kampf des Guten gegen das Böse. Doch er wäre nicht Wolff, wenn die Entscheidung zwischen den Mächten des Lichts und der Finsternis einfach für ihn wäre. Aber da ist ja
noch diese Liebesgeschichte zwischen ihm und dem tödlichen Engel Ana - Bonnie und Clyde auf den Flügeln der Apokalypse.
„Fazit: Man kann sich die Lektüre ersparen. Und zwar die Lektüre von germanischen Mythen, König Artus' Tafelrunde, Erich von Däniken, was über die Inkas auf dem Markt ist, Marion Zimmer Bradley
(Avalon), Jules Verne (Käpt`n Nemo und Co.) und Johannes-Apokalypse. Man liest einfach dieses Buch und kennt sie alle."
Westfalen-Blatt
Mein Eindruck:
Wer dieses Buch noch nicht kennt, ist wohl oder übel selber Schuld. Wenn ich das Buch beschreiben müsste würde ich sagen, dass altbekannte Sagen (Stichwort: König Artus) auf moderne Techniken
treffen. Dieser Zusammenstoß wurde auf 253 Seiten voller Action, großartiger Kampfszenen sowie atemberaubender Spannung festgehalten. Bereits auf den ersten Seiten wird relativ schnell klar,
worauf man sich in diesem Werk eingelassen hat. Der Autor hat einen unglaublich eindringlichen Schreibstil, der keine Gnade kennt und darüber hinaus noch eine ordentliche Prise Sarkasmus
bereithält. So gibt es keine Langeweile, aber auch keine größeren Pausen zum Nachdenken. Unsere Protagonisten werden von einem Schauplatz zum Nächsten gehetzt und entdecken dabei eine Welt, die
ungeahnte Möglichkeiten offenbart und eine große Prophezeihung für Wolff bereithält. Die Fantasie des Autors scheint grenzenlos und neben Göttern, Raumschiffen, der versunkenen Stadt Atlantis
sowie jedem Wesen von dem ihr jemals gehört habt, scheint einfach alles möglich zu sein. Die Story an sich ist zwar an sich nichts Neues (Gut gegen Böse im ewigen Kampf), aber die jeweiligen
Konfrontationen und die überaus eigenwillige Interpretation von Axel Schnell lassen diesen Ausflug einzigartig werden.
Wirklich gut gefallen haben mir die vielen Action- und Kampfszenen sowie die Protagonisten selbst. Die Charaktere sind genauso einzigartig wie die Story und konnten mich mit ihrem Zusammenspiel,
ihrem überaus schwarzen Humor, dem gut eingesetzten Sarkasmus und dem Zusammenhalt überzeugen. Ich kam mir stellenweise vor wie in einem Actionfilm, da wirklich einige überaus coole und
überhebliche Sprüche heraus gehauen wurden, die für jede Menge Witz sorgten. Die Mentalität zuerst schießen und danach fragen, hatte auch ihren Reiz für sich und so musste ich teilweise wirklich
lauthals los lachen. Das Buch ist an manchen Stellen überaus brutal, aber da es sich um eine groß angelegte Schlacht handelt, hätte mich alles andere auch überaus enttäuscht. Ich lese wirklich
viel aber so etwas wie in diesem Werk, ist selbst mir noch nicht untergekommen. Immer wenn man dachte ,,das kann er jetzt nicht mehr toppen", offenbarte sich die nächste Seite und damit auch ein
weiterer Überraschungsmoment. Wie ihr an meiner Bewertung merkt hatte ich jede Menge Spaß mit diesem Buch und kann dieses allen weiterempfehlen, die von Mainstreambüchern vorerst genug haben und
vor einer völlig innovativen wie verrückten Story keinen Halt machen. Wenn man sich auf dieses fantasievolle Buch einlassen kann, wird man mit sehr vielen tollen Aspekten belohnt, die einen auf
jeden Fall den Tag erheitern. Ich mochte diese vielseitigen Ideen und bewundere den Mut des Autors, bekannte Legenden mit der Moderne zu vermischen um eine komplett neue Geschichte zu
präsentieren. In meinen Augen ist dieses Experiment überaus gelungen und ich würde jederzeit wieder zu einem Buch des Autors greifen. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß und kann euch nur
empfehlen, eure Waffe immer griffbereit zu halten. Denn nicht nur unsere Protagonisten haben einen nervösen Finger am Abzug und man weiß nie, was um die nächste Ecke kommen wird, um einen das
Leben zu nehmen.
Kommentar schreiben