· 

Rezension ,,Im Wolfsbau"

Huhu ihr Lieben,

 

als großer Fan des Autors kam ich auch an diesem Werk nicht vorbei. Wie mir dieses gefallen hat, verrate ich euch in diesem Beitrag ;)

 

Vorab einige Fakten zum Buch:

Autor: Jon Athan

Verlag: Festa Verlag

Seitenanzahl: 352 Seiten

Erscheinungsdatum: 05. Mai 2021

 

Worum geht es

Wie weit gehst du, um deine Kinder zu schützen?

 

Keith Klein ist ein Cop in einer kleinen Stadt in New Mexico. Als seine beiden Töchter auf dem Heimweg von der Schule spurlos verschwinden, macht er sich auf die Suche nach ihnen. Doch er kommt nicht weit mit seinen Ermittlungen.

Keith wird immer frustrierter ... und sein Vorgehen illegaler und gewalttätiger.

Währenddessen erleben Carrie und Allison in einem Haus mitten im Nirgendwo unvorstellbare Qualen. Dort produziert eine Gruppe von Psychopathen mit Tiermasken Snuff-Filme für Kunden auf der ganzen Welt.

 

Mein Eindruck:

Eine Entführung von kleinen Mädchen ist spätestens nach 96 Hours kein neues Thema mehr, aber Jon Athan schafft es dieser Thematik einen neuen, tragischen sowie äußerst brutalen Verlauf mitzugeben. Was als ,,harmlose" Entführung Minderjähriger beginnt, stellt sich relativ schnell als absoluter Alptraum heraus. Keith Klein begibt sich auf eine Reise, die sein Leben für immer verändern wird und entdeckt dabei Seiten an sich, die er nie erahnt hätte. Eigentlich war er ein normaler Vater, der jedoch für seine Töchter bereit ist, alle Gesetze zu brechen, um diese wieder wohlbehalten zurück zu erhalten. Zu Beginn war ich mir überhaupt nicht sicher, ob dieses Buch etwas für mich sein könnte. Aufgrund des in meinen Augen schon etwas ausgelutschten Themas war ich sehr skeptisch, aber da ich den Autor einfach liebe, wollte ich ihm auch mit diesem Werk eine Chance einräumen. Ich kann euch auf jeden Fall schonmal vorab sagen, es hat sich definitiv gelohnt. Das Netzwerk der Entführer offenbart sich als ein Haufen brutaler Sadisten (wie sollte es in der Festa Extrem-Reihe auch anders sein), welche keine Tabus kennen und wahre Meister von Foltertechniken sind. Dieses Buch ist definitiv nichts für schwache Nerven und auch wenn die sexuelle Komponente nicht so deutlich hervor kommt wie in anderen Büchern der Reihe, so ist der Gewalt- und Brutalitätspegel stellenweise überdurchschnittlich hoch. Von diesen Methoden habt ihr sicher bisher noch nie etwas gelesen und die Szenen die hier vom Autor beschrieben werden, sind wirklich eindringlich, verstörend und gehen schwer auf den Magen. Einsteiger in dieses Genre oder sensible Leser, sollten definitiv die Finger von diesem Werk lassen. Das Stichwort ,,Jeder kriegt was er verdient" trifft zumindest meiner Meinung nach zu, wenn wir Keith Klein begleiten.

 

Wobei wir wieder beim Thema wären, die jeweiligen Kapitel werden abwechselnd aus der Sicht der Mädchen/Entführer bzw. durch unseren Polizisten geschildert. Dies sorgte meiner Meinung nach für ordentlich Aufregung und Spannung, da wir als Leser viele Infos erhielten, welche unserem Keith fehlten. Mehr als einmal wäre ich am liebsten ins Buch rein gesprungen und hätte weitere Hinweise gelegt, um die Mädchen schnellst möglich zu retten. Doch leider war dies nicht möglich und so mussten wir Schritt für Schritt die Ermittlungen begleiten. Ob Keith erfolgreich war, dürft ihr selbst lesen, ich möchte euch die wichtigsten Punkte auf keinen Fall vorweg nehmen. Nachdem ich gut in die Geschichte hinein gefunden hatte, konnte ich die Spannung teilweise kaum ertragen, da die Grausamkeit und die Gestörtheit von so manchen Protagonisten ordentlich für Herzklopfen bei mir sorgten. Auch wenn manche Aktionen bzw. Szenen etwas übertrieben wirkten, bleibt der Autor auf dem Boden der Tatsachen und bietet auch einige überaus realistische Wendungen, welche mich dann doch wieder positiv überraschen konnten. Alles in allem handelt es sich um ein extrem blutiges, brutales, krankes Buch mit einer soliden Grundidee, die zwar nichts Neues ist, aber durchaus mit ihren Vorzügen zu überzeugen weiß. Die Protagonisten sind glaubwürdig und gut ausgearbeitet und auch der Kreativität im Hinblick auf das Quälen der Opfer sind anscheinend keine Grenzen gesetzt. Wer also vor Folter und Tabuthemen nicht zurückschreckt und eine Story sucht, in der es nicht nur ums Gemetzel geht, dürfte bei diesem Werk genau richtig sein. Ich habe die Lesestunden sehr genossen und feiere den Autor immer wieder aufs Neue für seinen Schreibstil und die Umsetzung von diesem. In diesem Sinne wünsche ich euch viel Spaß und einen starken Magen.

Kommentar schreiben

Kommentare: 0