Rezension ,,Der Angstsammler"

Huhu ihr Lieben,
über das Bloggerportal bzw. den Heyne Verlag konnte ich dieses Rezensionsexemplar beziehen. Vielen lieben Dank auch an dieser Stelle für euer Vertrauen und die Möglichkeit. Wie mir dieses Buch gefallen hat, verrate ich euch in diesem Beitrag :)
Vorab einige Fakten zum Buch:
Autor: Jasper DeWitt
Seitenanzahl: 256 Seiten
Erscheinungsdatum: 11. Oktober 2021
Herausgeber : Heyne Verlag
Preis Taschenbuch: 10,00 EUR
Worum geht es?
Ein rätselhafter Patient zieht den jungen Psychiater Parker H. in seinen Bann. Seit dem sechsten Lebensjahr wird der mittlerweile 30-jährige Mann, den alle nur „Joe“ nennen, in der düsteren Nervenheilanstalt in Neuengland verwahrt. Er gilt als nicht therapierbar. Jeder, der mit ihm spricht, verliert den Verstand oder begeht Selbstmord. Allen Warnungen zum Trotz beschließt der ehrgeizige Parker, „Joe“ in seiner Zelle zu besuchen. Dabei setzt er eine Kette von albtraumhaften Ereignissen in Gang, die seine schlimmsten Befürchtungen weit übertreffen…
Für mich war es das erste Buch des Autors, aber bestimmt nicht mein Letztes. Der Erzählstil war wirklich außergewöhnlich und so erlebten wir die Geschichte aus der Sicht von Parker H., welcher im Stil eines Tagesbuchs von seinen Erlebnissen berichtet. Dabei soll alles auf wahren Begebenheiten beruhen und zum Schutze der Personen die Namen verändert worden sein. Was bereits in Horrorfilmen funktioniert, hat auch hier seinen Zweck in meinen Augen erfüllt, da sich durch diese ,,Anmerkung“ gleich die richtige Stimmung bei mir einstellte. Da das Buch nicht nur dem Genre Thriller, sondern auch unter Horror eingeordnet wurde, war ich sehr gespannt inwiefern sich diese beiden Elemente miteinander kombinierten und ich bin vom Endergebnis sehr begeistert. Es ist zwar lange unklar wohin die Reise eigentlich geht und was das große Geheimnis hinter dem Patienten ,,Joe“ ist, doch als die Geschehnisse ins Rollen kamen und das große Finale immer näher rückte, offenbarte sich das eigentliche Grauen und das Monster zeigte sein wahres Gesicht. Ich war mit der Lüftung des Geheimnisses mehr als zufrieden und alles andere hätte in meinen Augen auch keinen Sinn ergeben. Ich denke das sich viele Leser aufgrund des Klappentextes etwas anderes erwarten, aber mein Geschmack wurde völlig getroffen. Letztendlich ist es sicher Ansichtssache und die Erhaltungswartung spielt bestimmt ebenfalls eine große Rolle, doch ich fand die Schachzüge des Autors schlichtweg genial und bewunderte ihn für seinen Einfallsreichtum.
Die Spannung im Buch ergibt sich aus den seltsamen Vorkommnissen rund um den Patienten ,,Joe“ sowie in dem Versuch von Parker H. diesen zu therapieren bzw. seiner Vergangenheit auf die Spur zu kommen. Dabei stößt er immer wieder auf Hindernisse und stellenweise ist unklar, wer hier tatsächlich der Böse ist und wer das Gute verkörpert. Der Autor spielt ein perfides Katz-und-Maus-Spiel mit seinen Lesern sowieso seinem Protagonisten und ich bin mir sicher, bisher sind ihm noch alle auf dem Leim gegangen. Sein Schreibstil trägt das Übrige dazu bei, um die Lesestunden so angenehm, spannend und gruselig wie möglich zu halten, wobei ich diesen sehr mochte. Er ist definitiv anspruchsvoller als in manch anderen Werken, insbesondere da der medizinische Aspekt bzw. die unterschiedlichen Diagnosen und Erklärungen in der Psychiatrie stellenweise sehr komplex waren, doch genau deshalb stach er für mich aus der Masse heraus. Die Kapitel hatten eine angenehme Länge und ich konnte mit den Protagonisten eine Verbindung aufbauen, weswegen ich ihren Weg gespannt verfolgte und an vielen Stellen mitgelitten habe. Das Ende war genauso wie die Protagonisten selbst, durchzogen von Grauschattierungen und weder ,,gut“ noch ,,schlecht“. Genau deshalb passte es in meinen Augen perfekt zum restlichen Werk und ich hätte mir kein besseres vorstellen können. Ich bin immer noch sehr fasziniert über den Aufbau der Story und was der Autor aus diesem Buch alles herausgeholt hat. Für mich war es ein durchwegs gelungenes Lesevergnügen und ich würde dieses Buch allen Thrillerfans weiterempfehlen, die auch vor einem übernatürlichen Touch nicht zurückschrecken. Jeder der die Kombi aus Thriller und Horror zu schätzen weiß, wird bei diesem Werk wohl voll auf seine Kosten kommen. In diesem Sinne wünsche ich euch ebenso spannende und gruselige Lesestunden wie ich sie hatte und kann euch nur folgende Überlebenstipps auf den Weg mitgeben: Nehmt die Warnungen eurer Mitmenschen ernst, wenn diese mehr Erfahrungen als ihr habt und erwartet das Unerwartete ;)
Kommentar schreiben