Rezension ,,Ewigfort: Winterherz"

Huhu ihr Lieben,
als Teil des Bloggerteams von Francy Klose durfte ich das Buch bereits vorab lesen und ich kann euch sagen, ich bin restlos begeistert ;)
Vielen Dank auch an dieser Stelle für dein Vertrauen und die Möglichkeit.
Vorab einige Fakten zum Buch:
Autorin: Francy Klose
Erscheinungsdatum: 15. Februar 2022
Seitenanzahl: 265 Seiten
Preis E-Book: 0,99 EUR
Worum geht es?
Elise ist schwerkrank und liegt im Koma. Ihre Seele beginnt, zwischen der hiesigen, realen Welt und einer Art Traumwelt hin und her zu wandeln. Dort, auf der von einem anhaltenden
Sommer geprägten Insel Santis, hält man sie für eine Botin, einen sterblichen Engel, der den todbringenden Winter ankündigt. Die Menschen dieser von den verschiedenen Engeln gelenkten Welt
fürchten sie, fordern sogar ihr Leben.
Es beginnt ein Wettlauf mit der Zeit, den Elise, entführt und von ihrem einzigen Freund Joshua getrennt, allein bestreiten muss.
Der Blutengel Ciaran könnte ihre letzte Hoffnung sein, allerdings ist auch er nicht allmächtig. Kann Elise ihr Schicksal im letzten Moment noch abwenden, oder gibt es einen anderen Ausweg?
Eine Insel voller Geheimnisse, ein Volk in tiefem Glauben und eine Reise, von der kein Weg zurückführt.
In diesem Buch erwarten euch viele magische Momente, die sich in mein Leserherz eingebrannt und meine Augen gewässert haben. Die Autorin setzt sich mit einem überaus schwierigen Thema auseinander und obwohl es sich hierbei um ein Fantasybuch handelt, ist ein gewisser Bezug zur Realität definitiv nicht von der Hand zu weisen. Was ist Traum und was ist Wirklichkeit? Gibt es tatsächlich unterschiedliche Welten? Wenn ja, wie weit würdest du gehen, um gegen etwas anzukämpfen, wenn dir gleichzeitig jeder dazu ratet loszulassen? Diese und viele weitere Fragen werden vielleicht noch nicht zur Gänze beantwortet (immerhin gibt es eine Fortsetzung), aber der Weg bis zum Ende gibt dem Leser jede Menge Punkt zum Nachdenken. Auch der Wechsel zwischen den Welten ist der Autorin stets gelungen und ich war diesbezüglich nie verwirrt oder desillusioniert. Für mich ist es bis heute noch ein Rätsel was nun hinter diesem Wechsel steckt und ich bin schon sehr auf die Auflösung gespannt. Ich habe bereits gefühlte 100 Theorien im Kopf entwickelt und ob sich eine davon bewahrheitet, wird sich erst noch herausstellen. Auf jeden Fall ist es egal in welcher ihr euch davon befindet, denn die Autorin schafft es die jeweiligen Eindrücke und vorliegenden Gegebenheiten detailliert zu schildern und zumindest bei mir hat sie es geschafft, eine Gänsehaut zu verursachen. Ich fand es sehr mitreißend, wie sie das Schicksal unserer Protagonistin beschreibt und wie sehr sie sich in ihre Figur hineinversetzen konnte, egal in welcher Lage, Welt oder Situation.
Mich konnte das Buch auf vielen unterschiedlichen Ebenen berühren und ich bin wieder einmal beeindruckt, wie viel Fantasie und Kreativität die Autorin an den Tag legt. Ich hätte mir zwar gewünscht das der erste Teil anders ausgeht, aber dafür freue ich mich umso mehr auf die Fortsetzung, denn ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, wie die Geschichte nun weitergehen könnte. Gegen Ende wurde ich von einem Nebencharakter sehr enttäuscht, da dieser zunächst allen Klischees getrotzt hat, nur um letztendlich doch alle Befürchtungen zu erfüllen. Zu Beginn war ich noch positiv überrascht als sich die Darstellungen und Erzählungen rund um diesen Charakter nicht bewahrheiteten, daher war sein plötzlicher Sinneswandel etwas, das ich nicht so ganz nachvollziehen konnte. Dies ist aber auch schon der einzige kleine negative Eindruck, da ich das Buch ansonsten sehr geliebt habe und einmal begonnen, kaum zur Seite legen konnte. Für mich definitiv ein Highlight in diesem Monat und trotz der Schwere der Thematik, würde ich jederzeit wieder in diese Welt voller Engel, Schuld, Tod, aber auch Hoffnung, Liebe, Freundschaft und Kampfeswillen eintauchen. Lasst euch von den Engeln leiten und erlebt eine in meinen Augen einzigartige Geschichte, die euch ein wichtiges Thema auf eindrucksvolle Weise näherbringt.
Kommentar schreiben