Rezension ,,Scherben einer Göttin: Liliths verborgene Gesichter"

Worum geht es?
Göttin oder Dämonin?
Lilith – Göttin, Dämonin, erste Frau Adams, Geliebte Luzifers, die hinter den Spiegeln wohnt. Eine Gestalt mit tausend Gesichtern, die seit ihren Anfängen zu oft verteufelt wurde – wer aber war sie wirklich? In dieser Dark Fantasy-Anthologie erkunden 18 Autorinnen und Autoren die Frau hinter dem Mythos.
Achtzehn Kurzgeschichten, die je eine andere Facette Liliths zeigen.
In dieser Dark Fantasy-Anthologie dreht sich alles rund um das Thema ,,Lilith“. Jeder der sie kennt wird hier neue Seiten an ihr entdecken und jeder der noch nie etwas von ihr gehört hat, wird sie spätestens jetzt kennenlernen. Ich persönlich kannte die Legenden rund um Lilith durch diverse Filme und Serien, daher war ich umso gespannter darauf, wie ihr Wesen in dieser Kurzgeschichtensammlung rübergebracht wird. Mich hat dieses Buch auf jeden Fall von sich überzeugt, da jeder Autor seine ganz eigene, individuelle Interpretation rund um ,,Lilith“ abliefert und durch diese Aneinanderreihung von Einzigartigkeiten ein großartiges Gesamtwerk entsteht. Normalerweise suche ich mir 2-3 Lieblingsgeschichten aus einer Anthologie heraus und gehe auf diese näher ein, doch hier habe ich es einfach nicht übers Herz gebracht, da es keine einzige Story gab die mir nicht gefallen oder mehr gefallen hätte als die anderen. Es gab tatsächlich keine einzige Erzählung, bei der ich mir dachte ,,die hätte ich jetzt nicht gebraucht“, weswegen ich dieses Mal keine Details nenne, sondern lediglich das Gesamtwerk an sich beurteile.
Die einzelnen Kapitel bzw. Storys weisen eine angenehme Länge auf und nach jedem Abschnitt gibt es eine kurze Vorstellung des Autors bzw. der Autorin sowie die Kontaktdaten zu den Social Media. Ich fand es spannend auch die einzelnen Personen hinter den jeweiligen Kurzgeschichten kennenzulernen, da sich hier ja eine Menge Leute zusammengeschlossen haben. Die Stile sowie die Herangehensweisen an das Thema könnten unterschiedlicher nicht sein, weswegen ihr euch auf jede Menge Fantasie, Action, Blut, Verderben, aber auch Licht und Hoffnung freuen dürft. Von blutig bis zu spannend ist einfach alles gegeben und es dürfte somit für jeden Geschmack etwas dabei sein. Vergesst bitte nicht, dass es sich um eine ,,Dark Fantasy-Anthologie“ handelt, weswegen manche Storys durchaus brutaler sind als andere. Doch wo Dunkelheit ist, gibt es auch immer Licht und ihr erhaltet zwischendurch immer mal wieder kleine Verschnaufpausen. Was ich besonders schön fand, waren die vielen unterschiedlichen Settings. Sei es nun im Himmelreich oder bei einem mittelalterlichen Kult, wir kommen im Laufe der Geschichten ganz schön herum und ich persönlich habe den Tapetenwechsel sehr genossen. Die Autoren beweisen ihr Können und das Einzige was sie vereint ist das Thema, alles andere ist ungewiss, weswegen ihr die Seiten in vollen Zügen genießen solltet. Mehr werde ich euch nun dazu auch schon nicht mehr verraten, da Vorfreude bekanntlich die schönste Freude ist. In diesem Sinne wünsche ich euch überaus düstere Lesestunden und ganz viel Spaß, bei dieser ungewöhnlichen sowie durchwegs gelungenen Anthologie ;)
Kommentar schreiben