
Huhu ihr Lieben,
von der wundervollen Autorin Mari März durfte ich auch diese Vorgeschichte zur MondZauber-Tetralogie lesen. Vielen Dank auch an dieser Stelle für das Rezensionsexemplar :)
Vorab einige Fakten zum Buch:
Autorin: Mari März
Seitenanzahl: 49 Seiten
Erscheinungsdatum: 5. Dezember 2018
Worum geht es?
REDUBI – die Vorgeschichte zur MondZauber-Tetralogie
Es war einmal ...
So beginnt jedes Märchen. Auch das vom Rotkäppchen. Das Gute siegt über das Böse ... alles bekannt, von Generation zu Generation überliefert, im Laufe der Zeit umgeschrieben, angepasst, weichgespült, langweilig – zumindest für uns Erwachsene.
VERGISS ROTKÄPPCHEN!
Heute werden keine rothaarigen Frauen mehr als Hexen verbrannt, das Patriarchat hat ausgedient. All jene Gründe, weshalb das Rotkäppchen naiv und der Wolf böse war, gibt es nicht mehr. Und vielleicht war Rotkäppchen nie ein unschuldiges Mädchen gewesen. In der Fassung von Charles Perrault hat sich ›Le Petit Chaperon Rouge‹ nackt ins Bett zum Wolf gelegt. In einer frühen Fassung verspeiste es gemeinsam mit dem Wolf die Großmutter. Auch die Version der Brüder Grimm war einst blutrünstiger und erzählte von Kannibalismus.
Deshalb will ich euch nun REDRUBIs Geschichte erzählen – das Märchen vom Rotkäppchen, wie es sich vielleicht tatsächlich zugetragen hat.
Es wa(h)r einmal ...
Taucht ein in die magische Welt der Mythen und Märchen. Denn es gibt viel mehr da draußen, als wir uns je vorstellen können ...
Men Eindruck:
In dieser Kurzgeschichte wird die Sage um Rotkäppchen neu erzählt und zwar wesentlich düsterer, erotischer und tragischer. Mari März verleiht dem altbekannten Märchen ihren eigenen Charme und
ergänzt mit dieser Kurzgeschichte manche Lücken, die sich in ihrer MondZauber Reihe ergeben haben. Wer die Reihe bereits gelesen hat ist mit Redrubi schon in Berührung gekommen und kennt die
Legenden rund um ihr Wesen. Nun erfahren wir aber wesentlich mehr Details, als die bisherigen Andeutungen am Rande. Von der Entstehung bis zu ihrer endgültigen Bestimmung erhalten wir sehr
explizite Eindrücke, die sich sehen lassen können. Auch wenn das Werk nur wenige Seiten aufweist, habe ich diesen Ausflug sehr genossen und fand es spannend mitzuverfolgen, wie sich die
Geschichte damals tatsächlich zugetragen hat.
Die Autorin beweist wie immer sehr viel Kreativität und der Märchencharakter war trotz aller Ausschweifungen vorhanden und in meinen Augen gelungen umgesetzt. Die Länge selbst möchte ich nicht
kritisieren, da diese ja vor dem Kauf bekannt ist und man somit genau weiß, auf was man sich eingelassen hat. Ich finde auch das nicht jede Geschichte hunderte von Seiten benötigt sondern auch
eine kurze, knappe sowie mitreißende Erzählung auch ihren Reiz hat. In diesem Sinne würde ich das Buch allen Fans der MondZauber Reihe weiterempfehlen, da dieses einfach zum Gesamtpaket dazu
gehört. Es bieten sich jede Menge erotischer Szenen, die von der Autorin sehr sinnlich sowie direkt beschrieben wurden und dem ganzen Märchen den nötigen Pepp mitgaben. In diesem Sinne wünsche
ich euch viel Spaß und lasst euch nicht von dem großen bösen Wolf (oder etwas anderem?) fressen ;)
Kommentar schreiben